Corona Blogger

Corona Tagebuch eines Clubbetreibers

Corona Tagebuch eines Clubbetreibers

Seit Freitag, dem 13. März 2020 finden im Club "Bunker" in Rostock keine Tanzveranstltungen und Parties mehr statt. Geschlossen wegen der Corona-Pandemie. Wie es jetzt weiter geht, beschreibt dieser Blog.

Seite 39 von 78

13.04.2021 – Tag 397

Ob es was hilft. Bin da skeptisch. Eben gelesen: „Kabinett bringt bundesweit einheitliche Corona-Notbremse auf den Weg – Die  Bundesregierung hat eine Änderung des Infektionsschutzgesetzes beschlossen. Diese sieht unter anderem nächtliche Ausgangssperren bei Inzidenzen über 100 vor. Nun muss das Gesetz noch Bundestag und Bundesrat passieren.“

12.04.2021 – Tag 396

Schlechte Nachrichten aus der Presse:“ Rostocks Inzidenz steigt auf 108 – Noch nie wurden an einem Tag so viele Corona-Infektionen in Rostock gemeldet wie am Montag. 78 neue Fälle meldet das Landesgesundheitsamt, die Inzidenz macht einen gewaltigen Sprung nach oben. Die Hansestadt liegt nun auch über der kritischen Hundertermarke und hat eine Inzidenz von 108. Und: Rostocks Oberbürgermeistern Claus Ruhe Madsen (parteilos) erwartet so schnell auch kein Absinken des Inzidenzwertes. Im Gegenteil. Auch in den kommenden Tagen werden in Rostock die Inzidenzwerte weiter steigen. „Durch die hohe Testfrequenz gebe es momentan auch steigende Zahlen von Tests, deren Ergebnisse erneut überprüft werden müssen. Deshalb werde es derzeit verstärkt zu Nachmeldungen kommen“, heißt es aus dem Rathaus.“ Wer mehr testet, findet offensichtlich auch mehr.

11.04.2021 – Tag 395

Diesen Sonntag regnet es ohne Ende. Also werden alle Leute zuhause bleiben und sich gegenseitig infizieren. Dazu heute passender Beitrag: „Forscher prangern Corona-Politik an: „Drinnen lauert die Gefahr“ Aerosolforscher haben die beständigen Debatten über Treffen in Biergärten oder Joggen im Freien kritisiert. Damit setzten die Corona-Maßnahmen an der falschen Stelle an. Stattdessen müsse der Schutz in Innenräumen verstärkt werden. In einem offenen Brief haben die führenden Köpfe der Gesellschaft für Aerosolforschung (GAeF) die Bundesregierung aufgerufen, ihren Umgang mit der Corona-Pandemie teilweise zu überdenken. Der Schutz vor Ansteckungen mit dem Virus müsse vor allem dort stattfinden und intensiviert werden, wo sich Menschen in Innenräumen aufhalten. Die zentrale Aussage der Forscher lautet: „Die Übertragung der SARS-CoV-2 Viren findet fast ausnahmslos in Innenräumen statt.“ Im Freien werde das Virus nur „äußerst selten“ übertragen und führe nie zu sogenannten Clusterinfektionen, also breitgefächterten Ansteckungen. Die Gefahr, sich zu infizieren, bestehe vor allem in Innenräumen. Hier sei das Risiko einer Clusterinfektion etwa in Alten- und Wohnheimen, Schulen, bei Veranstaltungen, Chorproben oder während einer Busfahrt am größten. Die Wissenschaftler warnen: Wenn wir die Pandemie in den Griff bekommen wollen, müssen wir die Menschen sensibilisieren, dass DRINNEN die Gefahr lauert.“

09.04.2021 – Tag 393

Wäre bei uns im Club aufgrund der Luca-App nicht passiert: „Ansteckung bei illegaler Party bei Bad Doberan: Gäste gesucht – Bei einer illegalen Feier bei Bad Doberan in der Nähe von Rostock haben sich nachweislich fünf junge Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Der Landkreis Rostock sucht nun um die 20 andere junge Leute, die an der Party teilgenommen haben. Sie sollen sich dringend beim Gesundheitsamt melden, es geht darum, die Infektionskette zu unterbrechen und die Ausbreitung des Virus zu stoppen.“

08.04.2021 – Tag 392

Dieser Schlingel. Hat sich heimlich Impfdosen für MV bestellt. Warum? Weil es andere nicht hinkriegen und jetzt wird er von den anderen auch noch angefeindet. Verrückte Welt. Zur Nachricht: „Eine Million Impfdosen Sputnik V für MV – Der Einsatz des russischen Impfstoffs Sputnik V in Norddeutschland rückt näher: Mecklenburg-Vorpommern verhandelt mit Russland über den Ankauf des Vakzins, das hat Gesundheitsminister Harry Glawe (CDU) NDR 1 Radio MV bestätigt. Noch heute will Glawe einen Vertrag nach Moskau schicken. Dabei geht es um eine Million Impfdosen für Mecklenburg-Vorpommern.“

07.04.2021 – Tag 391

Sieht noch jemand durch? Wieder neue Nachrichten, aber kein stringenter Plan erkennbar: „EMA: Keine Einschränkung von AstraZeneca-Impfstoff – Trotz sehr seltener Fälle von Hirnthrombosen empfiehlt die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) uneingeschränkt die Anwendung des Corona-Impfstoffes von AstraZeneca. Der Nutzen des Wirkstoffs sei höher zu bewerten als die Risiken.“

06.04.2021 – Tag 390

Mal wieder schlechte Nachrichten in der Presse: „Alle EU-Staaten verpassten ihr Impfziel im März – Keiner der 27 EU-Staaten hat das selbstgesteckte Ziel erreicht, bis Ende März mindestens 80 Prozent der über 80-Jährigen gegen die Corona-Infektion zu impfen. Das sei auf »verschiedene Gründe« zurückzuführen, sagte am Dienstag ein Sprecher der EU-Kommission. Nach einer Statistik der EU-Krankheitsbekämpfungsbehörde ECDC, die sich auf 23 Länder bezieht, erhielten rund 60 Prozent der über 80-Jährigen bis zum 5. April mindestens eine Impfdosis, knapp 30 Prozent erhielten die beiden Dosen der Vakzinen, die für eine vollständige Impfung erforderlich sind.“

05.04.2021 – Tag 389

Aus der Presse: „Spahn für mehr Freiheiten für Geimpfte beim Reisen und Einkaufen –  Ge­sund­heits­mi­nis­ter Jens Spahn (CDU) hat vollständig gegen Corona Geimpften Hoffnung auf mehr Freiheiten beim Einkaufen und Reisen im Rahmen von künftigen Lockerungsschritten gemacht. „Wer geimpft ist, kann ohne weiteren Test ins Geschäft oder zum Friseur. Zudem müssen nach Einschätzung des RKI vollständig Geimpfte auch nicht mehr in Quarantäne“, sagte Spahn.“ Schade das er nichts zur Gastronomie und zu Clubs gesagt hat.

04.04.2021 – Tag 388

Ich möchte Ihnen allen Mut machen – Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hat die Menschen zu Ostern aufgerufen, sich weiter an die Corona-Regeln zu halten. Gleichzeitig rief sie zur Zuversicht auf. „Ich möchte Ihnen allen Mut machen“, sagte sie heute in einer Videobotschaft.“ Mut können wir gebrauchen, aber eine vernünftige Perspektive wäre auch schön.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »