Der heutige Tag heißt u.a. Himmelfahrt, Herrentag oder Vatertag. Früher mit großen Aktionen im Club, in diesm Jahr leider zu. Wie im letzten Jahr. Also alles beim alten.
Corona Tagebuch eines Clubbetreibers
Seit Freitag, dem 13. März 2020 finden im Club "Bunker" in Rostock keine Tanzveranstltungen und Parties mehr statt. Geschlossen wegen der Corona-Pandemie. Wie es jetzt weiter geht, beschreibt dieser Blog.
Der heutige Tag heißt u.a. Himmelfahrt, Herrentag oder Vatertag. Früher mit großen Aktionen im Club, in diesm Jahr leider zu. Wie im letzten Jahr. Also alles beim alten.
Hätte mich auch gewundert, wenn die Behörden es erlaubt hätten: „Fusion Festival in Lärz muss erneut ausfallen – Das Fusion-Musikfestival in Lärz im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte ist wegen der Corona-Pandemie auch für dieses Jahr abgesagt worden. Das teilte der Veranstalterverein Kulturkosmos mit.“
Hoffnungsvolles aus der Presse? „MV öffnet Schulen, Kitas, Gastronomie, Tourismus und Handel – Wegen deutlich gesunkener Sieben-Tage-Inzidenzwerte werden die Corona-Einschränkungen in Kitas und Schulen Mecklenburg-Vorpommerns schon von kommendem Montag an gelockert. Das sagte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) am Abend nach einer Sitzung des Kabinetts. Die Außen- und Innengastronomie im Nordosten kann von Pfingstsonntag an wieder öffnen.“ Im Moment weiß leider noch keiner genau, was das für uns bedeutet.
Geht offensichtlich doch: „Keine Ansteckungen in Innengastronomie in Eckernförde – Seit drei Wochen dürfen in Eckernförde Gastronomen ihre Innenbereiche öffnen. Das Modellprojekt wird wissenschaftlich begleitet. Bisher habe es demnach keine Ansteckungen gegeben – weder bei Gästen noch beim Personal.“
Wir planen Mal wieder Livestreams für`s Wochenende. Weiß ja keiner, was wann wieder erlaubt sein könnte. Dazu aus der Presse: „MV: Schwesig dämpft Hoffnung auf Lockerungen für die Wirtschaft – Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hat Hoffnungen auf gelockerte Corona-Regelungen für die Wirtschaft gedämpft. Beim morgigen Landes-Corona-Gipfel solle hier wichtigen Bereichen mehr Planungssicherheit gegeben werden, heißt es in einer Mitteilung. „Das heißt nicht, dass wir alles sofort öffnen können. Wir alle wissen, dass wir bei den Lockerungen nur Schritt für Schritt vorgehen können.“
Fordern wir auch.“Dehoga MV fordert konkretes Öffnungsdatum – Die Hotel- und Gaststättenbranche in Mecklenburg-Vorpommern verlangt von der Landesregierung, ein konkretes Öffnungsdatum zu nennen.“ Muss ja nicht gleich sein, aber es wäre schon schön, wenn es Öffnungsdaten laut Plan geben würde. Leider ist da bei Clubs absolut nichts geplant.
Aus der Presse:“ Kulturbranche hofft auf Veranstaltungen im Sommer – Die Corona-Pandemie hat zu einer langen Zwangspause und Einschränkungen für die Kulturbetriebe geführt. Veranstaltungen fielen aus, wurden verschoben oder fanden per Livestream anders als geplant statt. Wie sehen die Chancen für Aktionen in diesem Sommer aus? In Schleswig-Holstein setzt man in erster Linie auf Outdoor-Veranstaltungen. Aber weil die aktuelle Corona-Verordnung nicht zwischen „drinnen“ und „draußen“ unterscheidet, gibt es z.B. die Abstandsregeln zu beachten. Ministerpräsident Daniel Günther hält größere Veranstaltungen für möglich. In MV ist die Lage ähnlich. Kultusministerin Bettina Martin machte deutlich, dass die Inzidenzzahl von 100 auch für die Kulturbranche ein wichtige Marke in diesem Sommer sei. Aber: Sie halte auch Indoor-Veranstaltungen für möglich.“
Erstmal Passfotos machen für einen neuen Reisepass, damit ich weitere Videos für meinen Blog drehen kann und danach werde ich nach über einem Jahr Mal wieder meine Eltern besuchen. Sind ja jetzt beide geimpft und ich habe am Wochenende noch immer keine Veranstaltungen im Club.
Tanzen wir diesen Sommer draußen? „Kultursenator plant Kultursommer unter freiem Himmel„. Irgendwie glaube ich da nicht daran.
Und was ist mit MV? Ich muss lesen:“Niedersachsen öffnet Handel, Gastronomie und Tourismus – Mit einem Stufenplan will Niedersachsen in Lockerungen der Corona-Beschränkungen einsteigen. Diese sollen in Städten und Kreisen mit einer Sieben-Tage-Inzidenz unter 100 vom kommenden Wochenende an greifen, kündigte Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) an. Mehr Möglichkeiten und Freiheiten soll es für Menschen mit einem tagesaktuell negativen Corona-Test und bereits vollständig geimpfte Menschen geben. Wieder öffnen soll für diese Gruppen der komplette Einzelhandel, auch im Bereich Tourismus und Gastronomie soll es erste Öffnungen geben, erklärte der Wirtschaftsminister.“
© 2025 Corona Blogger
Neueste Kommentare