Am Montag bestellen wir – nach dem Wochenende – immer neur Ware beim Getränkeliferanten. Mal sehen, was Morgen bei der Lieferung alles fehlt.
Corona Tagebuch eines Clubbetreibers
Seit Freitag, dem 13. März 2020 finden im Club "Bunker" in Rostock keine Tanzveranstltungen und Parties mehr statt. Geschlossen wegen der Corona-Pandemie. Wie es jetzt weiter geht, beschreibt dieser Blog.
Am Montag bestellen wir – nach dem Wochenende – immer neur Ware beim Getränkeliferanten. Mal sehen, was Morgen bei der Lieferung alles fehlt.
Rückfahrt von Schweden. Wie sieht es eigentlich in MV aus? Aus der Presse: „Inzidenzwert in Mecklenburg-Vorpommern bleibt bei 1,7 – In MV ist eine neue Corona-Infektion gemeldet worden, vier weniger als am Sonnabend. Das berichtet das Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lagus) in Rostock. Die Sieben-Tage-Inzidenz verharrt bei 1,7. Zusammen mit Sachsen-Anhalt hat das Land damit den niedrigsten Wert aller Bundesländer. Der Landkreis Vorpommern-Greifswald verzeichnet einen Inzidenzwert von 0,0.“
Das Video aus Schweden ist fast fertig. Erstmal ins Museum. Man muss sich ja bilden. Dort kann man natürlich auch coole Fotos machen.
Habe Geburtstag und bin in Schweden. Habe gearde nachgeschaut, im letzten Jahr war ich an meinem Geburtag in Malta. In Schweden trägt keiner eine Maske. Ich falle auf, wenn ich beim Einkaufen und im Zug eine Maske trage. Bin mir aber nicht sicher, ob diese „Sorglosigkeit“ der Schweden aufgeht.
Bin in Malmö/ Schweden. Erstmal ein paar Außenaufnahmen machen und dann ab in die Care of Cocktailbar hier in Malmö. Dort treffen ich Barkkeperin Kash zum Videodreh.
Heute fahre ich nach Schweden, um dort Morgen einen Clip für unseren YouTube-Kanal zu drehen.
Unser Getränkelieferant hat Lieferprobleme. Wie in der letzten Woche, kommt auch diesmal nur ein Teil der bestellten Ware. Offensichtlich hat die Getränkeindustrie während des Lockdowns zu wenig produziert, aber es wusste ja auch niemand, wann es wieder richtig losgeht.
Aus der Presse: „Lauterbach schlägt Impfungen vor Bars und Klubs vor – Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat vorgeschlagen, künftig auch in Ausgehmeilen gegen das Coronavirus zu impfen. Es solle an Freitag- und Samstagabenden „mobile Impfstationen an belebten Plätzen geben, wo sich viele Leute treffen, auch vor Bars und Klubs“, sagte Lauterbach heute dem Portal „Business Insider“. Man solle „mit den Impfungen dorthin gehen, wo die Menschen sind“. “ Wir wären sofort dabei. Wo müssen wir uns melden?
Die Auswertung von gestern ergibt, das viele Leute nicht hineingelassen werden durften. Das Sytem mit der erlaubten 50%-Auslastung scheint verbesserungsfähig.
Am 1ten Samstag im Juli machen wir im Club immer unser Sommerfest. Dieses Jahr natürliich nur mit 50% Auslastung. Mehr ist ja nicht erlaubt. Und allen weiteren Regeln, die wir laufend bei Facebook, usw. posten müssen:
„Liebe Leute, bevor die nächsten 100 Leute im Bunker anrufen, hier nochmal die Regeln für den Abend:
© 2025 Corona Blogger
Neueste Kommentare