Corona Tagebuch eines Clubbetreibers

Corona Tagebuch eines Clubbetreibers

Seit Freitag, dem 13. März 2020 finden im Club "Bunker" in Rostock keine Tanzveranstltungen und Parties mehr statt. Geschlossen wegen der Corona-Pandemie. Wie es jetzt weiter geht, beschreibt dieser Blog.

Kategorie: Mai 2020 (Seite 3 von 4)

Alle Nachrichten vom Coronablogger im Mai 2020.

10.05.2020 – Tag 59

„Wegen des Coronavirus sind die Gaststätten bundesweit seit Wochen geschlossen – in Mecklenburg-Vorpommern ist die Zwangspause nun vorbei: Am Sonnabend durften die Restaurants im Land wieder aufmachen und Gäste empfangen. Der Präsident des regionalen Branchenverbands Dehoga, Lars Schwarz, ging davon aus, dass zunächst etwa ein Drittel der Wirte diese Gelegenheit genutzt haben.“ Wir auch noch nicht, aber bald könnte es losgehen…

09.05.2020 – Tag 58

Der Dehoga hat sich bei mir gemeldet mit positiven Nachrichten: „Die Landesregierung von MV hat heute die Verordnung der Landesregierung MV zum Übergang nach den Corona-Schutz-Maßnahmen (Corona-Übergangs-LVO MV) veröffentlicht. Darin ist Öffnung der Gastronomie verordnungstechnisch geregelt. Danach dürfen Gaststätten im Sinne des § 1 Absatz 1 Nummer 2 des Gaststättengesetzes (Speisewirtschaften) ihren Betrieb unter Einhaltung strengen Auflagen ab 9. Mai 2020 wieder öffnen.“ Habe ich mir gleich alles durchgelesen. 1000 Regeln, aber alles machbar. Mal sehen, was die Mitbewerber so treiben und wie die das umsetzen.

08.05.2020 – Tag 57

Positive Nachrichten am Abend: „Mecklenburg-Vorpommern hat am späten Abend weitere Lockerungen der Corona-Maßnahmen angekündigt und sie erläutert. Vom 18. Mai an seien Innen-Veranstaltungen mit bis zu 75 Personen erlaubt, sagte Innenminister Lorenz Caffier (CDU) in Schwerin. Für den Außenbereich gelte dann die Obergrenze von 150 Personen. Diese Größenordnungen würden neben Konzerten und anderen Kulturveranstaltungen auch für Demonstrationen gelten. Alle Veranstaltungen müssten grundsätzlich von den Gesundheitsbehörden genehmigt werden, betonte Caffier.“

07.05.2020 – Tag 56

Lustiges aus den Medien: „Menschen aus deutschen Hochrisiko-Gebieten für die Covid-19-Erkrankungen dürfen auch nach dem 25. Mai nicht nach Mecklenburg-Vorpommern kommen. Dies sagte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) am Donnerstag in Schwerin. Welche Gebiete das sind, sagte sie nicht. “ Aha.

06.05.2020 – Tag 55

Aus der Presse: „Die Bundesländer sollen über eine schrittweise Öffnung der Gastronomie in der Corona-Krise entscheiden. Darauf verständigten sich Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Ministerpräsidenten der Länder bei ihrer heutigen Beratung, wie die Deutsche Presse-Agentur aus Teilnehmerkreisen erfuhr. Die Länder sollten in eigener Verantwortung vorgehen – vor dem Hintergrund des jeweiligen Infektionsgeschehens sowie landesspezifischer Besonderheiten.“ Dann könnte einiges gehen, bei den geringen Zahlen in MV.

05.05.2020 – Tag 54

ARD: „Die Wirtschaftsminister der Länder streben eine bundesweite Öffnung des Gastgewerbes an – und zwar in einem Zeit-Korridor vom 09. bis 22 Mai. Das erfuhr das ARD Hauptstadtstudio nach einer Videokonferenz der Länderminister mit Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) aus Teilnehmerkreisen. Zuvor hatten sich die Minister der Länder in einer Videokonferenz mit Bundeswirtschaftsminister Altmaier abgesprochen. Die Empfehlung soll die Grundlage bilden für Beratungen von Kanzlerin Merkel mit den Ministerpräsidenten der Länder am Mittwoch. Die Gastronomie-Öffnung soll für Restaurants, Außengastronomie, Cafés, Gaststuben und Kneipen sowie Imbisse gelten. Vorgesehen sind Hygiene-Vorschriften und Abstandsregelungen, aber auch Pläne zum Schutz von Beschäftigten.“ Licht am Ende des Tunnels?

02.05.2020 – Tag 51

Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Schwesig hat auf NDR Info die schrittweise Lockerung der Corona-Beschränkungen erklärt. „Man müsse sich in ein neues Leben begeben, in dem einerseits das Virus unter Kontrolle gehalten werde und andererseits das wirtschaftliche und soziale Leben wieder möglich sei, sagte Schwesig am Sonnabend. Wenn die Infektionszahlen in Mecklenburg-Vorpommern weiterhin niedrig blieben, würden als nächstes Gaststätten und Hotels öffnen können. Dabei würden strenge Schutzvorschriften wie Abstandsregeln und Mundschutz-Vorgaben gelten, sagte die SPD-Politikerin.“ Machen wir alles. Aber bitte wieder öffnen. Es ist so öde…..

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »