Corona Tagebuch eines Clubbetreibers

Corona Tagebuch eines Clubbetreibers

Seit Freitag, dem 13. März 2020 finden im Club "Bunker" in Rostock keine Tanzveranstltungen und Parties mehr statt. Geschlossen wegen der Corona-Pandemie. Wie es jetzt weiter geht, beschreibt dieser Blog.

Kategorie: Juni 2021 (Seite 2 von 3)

Alle Nachrichten vom Coronablogger im Juni 2021.

15.06.2021 – Tag 460

Wir bereiten alles für das Public Viewing vor. Da lese ich in der Presse: „Brandenburg: Masken- und Testpflicht entfällt, Clubs wieder offen! – Das wird Freudentänze geben: Brandenburgs Landesregierung plant die Öffnung der Discos, Tanzlokale und Clubs, schon ab Mittwoch!“

14.06.2021 – Tag 459

Unser nördlicher Nachbar macht da was anders. Aus der Presse: „Dänemark hat Maskenpflicht weitgehend aufgehoben – In Dänemark wird ab heute die Pflicht zum Tragen einer Maske für fast alle Bereiche des öffentlichen Lebens aufgehoben. Einzige Ausnahme davon bleibt der öffentliche Nahverkehr – dort aber auch nur, wenn man nicht sitzt. Bis zum 1. September soll die Maske dann gänzlich verschwinden.“ Naja, vielleicht sind Däninnen und Dänen weniger infektiös…

13.06.2021 – Tag 458

Die Auswertung der letzten zwei Tage mit den Familienfeiern hat ergeben, dass man mit bis zu 100 Personen  nicht wirklich reich werden kann. Wir hoffen irgendwie schon, dass es im Herbst wieder „richtig“ los geht.

10.06.2021 – Tag 455

Es wird weiter gelockert. Private Zusammenkünfte können ab Morgen  als geschlossene Gesellschaft mit bis zu 100 Personen in abgrenzbaren Bereichen durchgeführt werden.  Geimpfte oder genesene Personen werden nicht mitgezählt. Der Verordnungsgeber stellt dabei nicht mehr auf den familiären Anlass ab, auch bspw. Klassentreffen sind damit möglich. Das Tanzen, Darbietungen und ähnliche Aktivitäten sind ausdrücklich im Rahmen dieser privaten Zusammenkünfte und als geschlossene Gesellschaften wieder erlaubt.

09.06.2021 – Tag 454

Da wir unseren Club immer noch nicht richtig öffnen dürfen, sind weitere Hilfen angekündigt: „Die Verlängerung der Überbrückungshilfe III wird mit einem  neuen Programm Überbrückungshilfe III Plus umgesetzt, das inhaltlich weitgehend deckungsgleich mit der Überbrückungshilfe III ist. Auch in der Überbrückungshilfe III Plus sind nur Unternehmen mit einem Corona-bedingten Umsatzeinbruch von mindestens 30 Prozent antragsberechtigt.“

08.06.2021 – Tag 453

Unser Telefon steht nicht meht still und das E-Mail-Postfach quillt über. Gibt neue Lockerungen, aber leider noch viele Fragen dazu. Für uns ändert sich erstmal leider nichts. Aus der Presse: „Für die Kultur gibt es neue weitreichende Lockerungen: Veranstaltungen sind innen mit bis zu 200 Personen mit Maske und Tests ohne Weiteres möglich,  Das Alkoholverbot bei Veranstaltungen bleibt aber vorerst bestehen.  Außerdem dürfen die Discotheken in MV öffnen – aber immer noch ohne Tanz.“

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »