Corona Tagebuch eines Clubbetreibers

Corona Tagebuch eines Clubbetreibers

Seit Freitag, dem 13. März 2020 finden im Club "Bunker" in Rostock keine Tanzveranstltungen und Parties mehr statt. Geschlossen wegen der Corona-Pandemie. Wie es jetzt weiter geht, beschreibt dieser Blog.

Kategorie: Januar 2022 (Seite 2 von 3)

Alle Nachrichten vom Coronablogger im Januar 2022.

21.01.2022 – Tag 680

Gute Nachrichten aus der Presse: „Virologe Schmidt-Chanasit: Nach Omikron keine schlimmere Welle zu erwarten – Der Hamburger Virologe Jonas Schmidt-Chanasit macht Hoffnung auf eine Entspannung der Corona-Lage. Der Mediziner vom Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin sagte der „Hamburger Morgenpost“: „Momentan gehe ich davon aus, dass wir in den nächsten ein bis zwei Monaten damit durch sind.“ Seiner Meinung nach müsse dann diskutiert werden, wie es weitergehe und ob die Phase der Endemie erreicht sei. Er gehe davon aus, dass es nach Omikron keine weitere Coronavirus-Variante geben wird, die schlimmere Auswirkungen als die bisherigen haben könnte. „Das ist sehr unwahrscheinlich.““

19.01.2022 – Tag 678

So sieht das leider aus und so war das auch schon im letzten Winter. Ich lese:“Discobetreiber warnenvor Zunahme illegaler Partys -Clubs und Livespielstätten im Land fordern Gespräche über eine Lockerung der Corona-Vorschriften / Ministerium beharrt auf strengen Regeln –Weil Diskotheken im Land weiter geschlossen bleiben müssen, warnt der Verband der Clubs und Livespielstätten in MV vor einer ausufernden Partyszene. „Die Perspektivlosigkeit junger Menschen, die sich nicht in einem legalen Rahmen ausleben können, macht sich zunehmend in den privaten Bereichen breit“, betont Johanna Treppmann von „Kulturwerk MV“. Das generelle Verbot von Tanz und Kultur ohne Alternativen, verschiebe Kontakte in Bereiche, in denen Hygienemaßnahmen unkontrollierbar seien. Der Verband appelliert an die Regierung, Lösungen für die Branche, die sich stets an alle Auflagen gehalten habe, zu entwickeln. Zuletzt haben Meldungen über illegale Events im Land wieder zugenommen.“

 

18.01.2022 – Tag 677

Heute bekomme ich eine Mail von den Feuerwerksverkäufern. Die Tage vor Silvester machen diese im Club immer einen Feuerwerksverkauf. In den Jahren 2020 und 2021 ist das aufgrund der Corona-Auflagen ausgefallen. Wir machen Termine für 2022 und lästern, ob es in diesem Jahr wirklich klappt. Galgenhumor at it`s best.

16.01.2022 – Tag 675

Was machen die anders? Dänemark: Kultur- und Veranstaltungsorte dürfen wieder öffnen – Dänemark hat in den vergangenen Wochen einen starken Anstieg bei den Neuinfektionen erlebt – trotzdem werden dort jetzt die Corona-Beschränkungen für den Kultursektor gelockert.“

15.01.2022 – Tag 674

Tja, wer faxt kommt damit wohl nicht klar. Bei uns im Club war sie immer eine große Hilfe. Ich lese: „Luca-App: Noch keine Entscheidung zur weiteren Nutzung in MV – Ob das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern auch weiterhin die Luca-App für die Kontaktnachverfolgung in der Corona-Pandemie nutzen wird, ist laut Innenministerium noch offen. Der Lizenz-Vertrag mit dem App-Betreiber, der das Land 440.000 Euro gekostet hat, läuft am 12. März aus. Der Nutzen für die Kontaktverfolgung in der Corona-Pandemie ist bisher gering, sagt die Mehrheit der Gesundheitsämter.“

14.01.2022 – Tag 673

Und die kommen auch nicht wieder! Aus der Presse: „Fast jeder vierte Gastronomie-Job ist weg – Während der Corona-Krise hat die Gastronomie in Deutschland nahezu jeden vierten Job verloren. Das ergibt sich aus Berechnungen, die das Statistische Bundesamt heute veröffentlichte.“

11.01.2022 – Tag 670

Und täglich grüßt das Murletier. Was lese ich schon wieder: „Impfkampagne im Nordosten stockt wegen fehlender Vakzin-Lieferungen – Die Impfkampagne in Mecklenburg-Vorpommern wird laut Ärztevertreter durch den Mangel an Impfstoffen ausgebremst. „Im Zusammenhang mit den bürokratischen Bestellvorgaben und unklaren Liefermengen müssen die Praxen ständig Impftermine verschieben bzw. absagen“, hieß es in Schwerin von der Kassenärztlichen Vereinigung in Mecklenburg-Vorpommern.“ Kleiner Tipp: In MV leben ca. 2 Mio. Menschen; ist brauche also für die Erstimpfung 2 Mio. Dosen, für die Tweitimpfung 2 Mio. Dosen, für die Driittimpfung (Booster) 2 Mio. Dosen und für jede weitere Impfrunde auch ca. 2 Mio. Dosen.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »