Corona Tagebuch eines Clubbetreibers

Corona Tagebuch eines Clubbetreibers

Seit Freitag, dem 13. März 2020 finden im Club "Bunker" in Rostock keine Tanzveranstltungen und Parties mehr statt. Geschlossen wegen der Corona-Pandemie. Wie es jetzt weiter geht, beschreibt dieser Blog.

Kategorie: August 2020 (Seite 3 von 4)

Alle Nachrichten vom Coronablogger im August 2020.

10.08.2020 – Tag 151

Wird teurer: „MV beschließt höhere Bußgelder und strengere Quarantäne-Regeln – In Mecklenburg-Vorpommern gelten künftig höhere Bußgelder bei Verstößen gegen die Corona-Vorschriften. Wer die Maskenpflicht insbesondere im Öffentlichen Nahverkehr ignoriert, dem drohen künftig 150 Euro statt wie bisher 25 Euro Bußgeld, so Innenminister Lorenz Caffier (CDU) nach der gestrigen Kabinettssitzung. Bei Verstößen gegen Quarantäne-Anordnungen steigt das Mindest-Bußgeld von 100 auf 500 Euro. Außerdem sollen in Mecklenburg-Vorpommern all jene in Quarantäne gehen, die aus einem Land einreisen, das in den letzten 14 Tagen als Risikogebiet galt.“

07.08.2020 – Tag 148

Nur noch ein Tag bis zur nächsten Veranstaltung. Aus der Presse: „Nord- und Ostsee rüsten sich für Besucher-Ansturm – Die Sonne scheint, das Thermometer überschreitet die 30-Grad-Marke und die Strände an Nord- und Ostsee füllen sich.“ Also gestern war es eigentlich ziemlich leer am Strand.

05.08.2020 – Tag 146

Dumm gelaufen. Aus der Presse: „MV: Ministeriumsmitarbeiterin infiziert – Von dem Corona-Ausbruch nach einer Familienfeier bei Hagenow ist auch das Bildungsministerium in Schwerin betroffen. Mehrere Mitarbeiter der Schulabteilung, darunter auch Spitzenbeamte, sind nach NDR Informationen in häuslicher Quarantäne. Der Grund: Eine Mitarbeiterin hatte offenbar bei der Baby-Begrüßungs-Party vor anderthalb Wochen mitgefeiert – und sich angesteckt.“

04.08.2020 – Tag 145

Wieder telefonische Diskussion mit dem Ordnungsamt. Es geht (Mal wieder) um die Frage, wie viele Familienangehörige bei einer Familienfeier anwesend sein müssen. In % der Gäste. Da Familienfeiern bis 75 Personen (sogar mit Tanz!) erlaubt sind, kann der Gesetzgeber ja wohl kaum gemeint haben, dass alle miteinander verwandt sind? Also ich muss lange zählen, um auf 75 Verwandte bei mir zu kommen.

03.08.2020 – Tag 144

Habe die Buchführung von Juli für unsere Steuerberaterin aufgearbeitet. Die Zahlen verheißen nichts Gutes. Mit den wenigen Einnahmen, können wir nicht auf Dauer überleben. Ich melde mich auch nochmal beim Finanzamt, um unsere Steuern weiterhin zu stunden.

02.08.2020 – Tag 143

Aus der Presse: „Mecklenburg-Vorpommern fordert Soforthilfe in Millionenhöhe zurück – Das Land Mecklenburg-Vorpommern fordert in mehr als 720 Fällen die gewährte Corona-Soforthilfe ganz oder teilweise wieder zurück, weil die Antragsteller falsche Angaben machten oder zu viel Geld erhielten. „Puh, bei uns hat sich keiner gemeldet. Ehrlich währt doch am längsten!

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »