Corona Tagebuch eines Clubbetreibers

Corona Tagebuch eines Clubbetreibers

Seit Freitag, dem 13. März 2020 finden im Club "Bunker" in Rostock keine Tanzveranstltungen und Parties mehr statt. Geschlossen wegen der Corona-Pandemie. Wie es jetzt weiter geht, beschreibt dieser Blog.

Kategorie: April 2020 (Seite 3 von 3)

Alle Nachrichten vom Coronablogger im April 2020.

09.04.2020 – Tag 28 (Gründonnerstag)

Aus der Presse: „Das Oberverwaltungsgericht (OVG) in Greifswald hat nach Informationen von NDR 1 Radio MV im Eilverfahren die Regeln zu den Reisebeschränkungen für Einheimische kassiert. Damit gibt es zu Ostern für Einheimische keine Reiseverbote. Der Beschluss des Gerichts kommt überraschend: Die Richter streichen den Paragraph 4a aus der Verordnung. In ihm waren die Reisebeschränkungen für Einheimische zu Ostern geregelt. Die Landesregierung wollte den Bürgern untersagen, auf die Ostseeinseln, an die Küste oder in die Region Mecklenburgische Seenplatte zu reisen. Erst am Mittwoch hatte sie ihre Verordnung noch einmal genauer gefasst, um eine drohende juristische Niederlage abzuwenden.“ Gut so! Und wir veröffentlichen danach unser Video für Ostern: https://www.facebook.com/bunker.rostock/videos/226328818447191/

07.04.2020 – Tag 26

Mecklenburg-Vorpommern hat bislang rund 80 Millionen Euro an Corona-Soforthilfen an Selbstständige und Unternehmen im Land ausgezahlt. Etwa 34.000 Anträge seien bislang beim Landesförderinstitut eingegangen, teilte das Wirtschaftsministerium in Schwerin mit. 7.381 Anträge seien bis Montagabend bewilligt worden. „Die Bandbreite der Branchen für die Anträge ist groß. Sie kommen beispielsweise aus dem Einzelhandel, Handwerk oder auch dem Tourismus. Ein Großteil der Antragsteller sind Solo-Selbständige“, sagte Wirtschaftsminister Harry Glawe (CDU) in einer Mitteilung. Das Antragsformular sei bislang 167.000 Mal heruntergeladen worden. Die ausbezahlten Gelder müssen nicht zurückgezahlt werden. Leider haben wir davon noch nichts erhalten…

06.04.2020 – Tag 25

Aus der Presse: “ Die Hamburger Kulturbehörde stellt 1,5 Millionen Euro Soforthilfe für die Hamburger Musikclubs zur Verfügung. Die Betreiber können sich ab sofort dafür bewerben, um die Zeit der sechswöchigen Schließung bis Ende April zu überbrücken. Dazu haben die Kulturbehörde und die Hamburger Clubstiftung nach Informationen von NDR 90,3 ein Verfahren entwickelt, um eine rasche Unterstützung zu gewährleisten.“ Was macht eigentlich die Kulturbehörde in MV? Hier soll es ja auch Clubs geben.

04.04.2020 – Tag 23

Inzwischen scheißt offenbar jeder jeden an. Aus der Zeitung: „In Güstrow haben Einwohner am Sonnabend der Polizei eine vermeintliche Zusammenkunft von 20 Menschen an einem Lagerfeuer gemeldet. Tatsächlich aber fand keine Party statt, lediglich drei Personen hätten an einem Haus gearbeitet. Ähnliches passierte in Rostock: Aus einem Club war laute Musik zu hören. Allerdings gab es auch hier keine feiernden Massen. Die Polizei traf nur drei DJs an, die ihre Musik per Livestream ins Internet übertragen haben. Nach dem Einsatz wurde der Musik-Stream abgebrochen.“ Na bei uns waren sie gestern nicht. Wir posten einen Dank bei Instagram & Facebook: https://www.facebook.com/bunker.rostock/posts/2610610802490205

02.04.2020 – Tag 21

Die Landesregierung hat Osterausflüge über die nähere Umgebung hinaus in Mecklenburg-Vorpommern verboten. Tagesausflüge insbesondere zu den Inseln Rügen, Usedom und Hiddensee, an die Ostseeküste sowie an die Mecklenburgische Seenplatte müssten von Karfeitag bis Ostermontag unterbleiben, sagte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) in Schwerin nach einer Kabinettssitzung. Was für ein Blödsinn. Wie soll ich jemanden alleine am Strand anstecken?

Neuere Beiträge »