Corona Tagebuch eines Clubbetreibers

Corona Tagebuch eines Clubbetreibers

Seit Freitag, dem 13. März 2020 finden im Club "Bunker" in Rostock keine Tanzveranstltungen und Parties mehr statt. Geschlossen wegen der Corona-Pandemie. Wie es jetzt weiter geht, beschreibt dieser Blog.

Autor: admin (Seite 70 von 78)

06.06.2020 – Tag 86

Wieder ein Wochenende geschlossen und dazu schlechte Nachrichten: „Studie: Après-Ski-Partys als „Ground Zero“ für Corona in Deutschland

Das Institut für Weltwirtschaft (IfW) in Kiel kommt zu dem Schluss, dass die Après-Ski-Partys im österreichischen Ischgl die zentrale Rolle bei der Verbreitung des Coronavirus in Deutschland gespielt haben.“

Dann werden die Clubs auch noch länger geschlossen bleiben müssen, vermute ich…

04.06.2020 – Tag 84

Es soll weitere Unterstützung für uns geben. Ich lese:“ Besonders belastete Branchen und Betriebe bekommen eine zusätzliche Unterstützung in Milliardenhöhe. Geplant sind „Überbrückungshilfen“ im Umfang von maximal 25 Milliarden Euro. Ziel ist es, eine Pleitewelle bei kleinen und mittelständischen Unternehmen zu verhindern, deren Umsätze weggebrochen sind. Die Überbrückungshilfe soll für die Monate Juni bis August gewährt werden. Sie soll für Branchen wie das Hotel- und Gaststättengewerbe, Clubs und Bars, Reisebüros, Schausteller, aber auch Profisportvereine der unteren Ligen gelten. Erstattet werden sollen fixe Betriebskosten bis zu einem Betrag von 150.000 Euro für drei Monate.“ Schöner wäre zwar wieder richtig zu öffnen, aber Unterstützung ist immer gut.

03.06.2020 – Tag 83

Wir hoffen jetzt, dass im Sommer noch was geht. Ein Frisör, der eigentlich über Festivals reist und dort die Leute frisiert, will ein Open Air am Club machen. Falls es möglich werden sollte, sind wir dabei. Am Abend treffe ich mich noch mit weiteren Partyveranstaltern. Mehr Entschädigung soll es wohl auch geben, so lese ich: „Bund und Länder legen im Kampf gegen die Folgen der Corona-Pandemie in den Jahren 2020 und 2021 ein Konjunkturpaket im Umfang von 130 von 130 Milliarden € auf. Wie Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am späten Abend in Berlin nach zweitägigen Beratungen der Koalitionsspitze sagte, entfallen davon 120 Milliarden Euro auf den Bund. Kernpunkte des Paketes sind laut CSU-Chef Markus Söder eine Senkung der Mehrwertsteuer. Vom 1. Juli an bis zum 31. Dezember 2020 soll der Mehrwertsteuersatz von 19 Prozent auf 16 Prozent und für den ermäßigten Satz von 7 Prozent auf 5 Prozent gesenkt werden, wie aus einem Beschlusspapier hervorgeht.“

02.06.2020 – Tag 82

Aus der Presse: „In Mecklenburg-Vorpommern ist erneut keine weitere Infektion mit dem neuartigen Coronavirus gemeldet worden. Damit bleibt es nach Angaben des Landesamtes für Gesundheit und Soziales (Lagus) bei 761 Menschen, die bisher im Land positiv auf das Virus getestet wurden. Die Zahl der Menschen im Nordosten, die im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung starben, blieb bei 20.“ Ich habe ein Treffen mit mehreren Partyveranstaltern und wir beratschlagen, wie und wann es mit dem Clubbetrieb weitergehen könnte.

01.06.2020 – Tag 81 (Pfingstmontag)

Meldung heute:“ Die Tourismusbranche in Mecklenburg-Vorpommern hat sich trotz Corona-Krise mit dem Pfingstwochenende zufrieden gezeigt. Insgesamt kamen schätzungsweise etwa 300.000 Gäste nach MV – etwas weniger als in den Vorjahren.“ Mal sehen wie voll der Strand ist.

leerer Strand

31.05.2020 – Tag 80 (Pfingstsonntag)

Aus der Presse: „Mit Ende des Monats Mai läuft in Mecklenburg-Vorpommern das Corona-Soforthilfe-Programm für Firmen aus. Wie das Wirtschaftsministerium mitteilte, sind seit dem Start am 25. März 2020 beim Landesförderinstitut rund 42.400 Anträge auf Zuschüsse eingegangen. Bislang seien 34.884 Anträge bewilligt und insgesamt 337 Millionen Euro ausgezahlt worden. Damit flossen pro Firma im Schnitt knapp 10.000 Euro, die nicht zurückgezahlt werden müssen.“ Wir haben heute zum Monatsabschluss auch Mal die letzten 80 Tage durchgerechnet und festgestellt, dass wir trotz der Hilfen ein dickes minus verbuchen müssen.

30.05.2020 – Tag 79

„Prostitution bleibt in MV angesichts der Corona-Epidemie bis auf Weiteres verboten.“ Tanzen leider auch. Wir witzeln in der Club-Szene schon. ob erst wir oder die Nutten zuerst wieder ihre Dienstleistungen anbieten dürfen. Jedenfalls stehen wir mit ihnen auf einer Stufe im MV-Plan.

29.05.2020 – Tag 78

Alle sind froh und glücklich über den gestrigen Tag und darüber, dass zumindest ein bisschen was geht. Finanziell lohnt sich die Öffnung mit den Besuchereinschränkungen und Kosten für die Hygienemaßnahmen aber noch nicht.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »