Corona Tagebuch eines Clubbetreibers

Corona Tagebuch eines Clubbetreibers

Seit Freitag, dem 13. März 2020 finden im Club "Bunker" in Rostock keine Tanzveranstltungen und Parties mehr statt. Geschlossen wegen der Corona-Pandemie. Wie es jetzt weiter geht, beschreibt dieser Blog.

Autor: admin (Seite 64 von 78)

05.08.2020 – Tag 146

Dumm gelaufen. Aus der Presse: „MV: Ministeriumsmitarbeiterin infiziert – Von dem Corona-Ausbruch nach einer Familienfeier bei Hagenow ist auch das Bildungsministerium in Schwerin betroffen. Mehrere Mitarbeiter der Schulabteilung, darunter auch Spitzenbeamte, sind nach NDR Informationen in häuslicher Quarantäne. Der Grund: Eine Mitarbeiterin hatte offenbar bei der Baby-Begrüßungs-Party vor anderthalb Wochen mitgefeiert – und sich angesteckt.“

04.08.2020 – Tag 145

Wieder telefonische Diskussion mit dem Ordnungsamt. Es geht (Mal wieder) um die Frage, wie viele Familienangehörige bei einer Familienfeier anwesend sein müssen. In % der Gäste. Da Familienfeiern bis 75 Personen (sogar mit Tanz!) erlaubt sind, kann der Gesetzgeber ja wohl kaum gemeint haben, dass alle miteinander verwandt sind? Also ich muss lange zählen, um auf 75 Verwandte bei mir zu kommen.

03.08.2020 – Tag 144

Habe die Buchführung von Juli für unsere Steuerberaterin aufgearbeitet. Die Zahlen verheißen nichts Gutes. Mit den wenigen Einnahmen, können wir nicht auf Dauer überleben. Ich melde mich auch nochmal beim Finanzamt, um unsere Steuern weiterhin zu stunden.

02.08.2020 – Tag 143

Aus der Presse: „Mecklenburg-Vorpommern fordert Soforthilfe in Millionenhöhe zurück – Das Land Mecklenburg-Vorpommern fordert in mehr als 720 Fällen die gewährte Corona-Soforthilfe ganz oder teilweise wieder zurück, weil die Antragsteller falsche Angaben machten oder zu viel Geld erhielten. „Puh, bei uns hat sich keiner gemeldet. Ehrlich währt doch am längsten!

31.07.2020 – Tag 141

Der Flughafen in Rostock hat seinen Betrieb nahezu eingestellt. Dann starte ich meinen nächste Trip vielleicht von Hamburg. Da wird gerade aufgerüstet: „Testzentrum am Airport Hamburg geht an den Start – Das Corona-Testzentrum für Flugreisende aus Risikogebieten am Hamburger Flughafen soll heute seinen Betrieb aufnehmen. Damit wird in Hamburg ein Beschluss der Landes-Gesundheitsminister aus der vergangenen Woche umgesetzt.“

29.07.2020 – Tag 139

Manche Regeln sind auch schwer verständlich. Heute lese ich: „Mecklenburg-Vorpommern: Handel fordert Einreiseerlaubnis für Tagestouristen – Die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Schwerin fordert eine Öffnung Mecklenburg-Vorpommerns für Tagestourismus. „Die Notwendigkeit des Verbots erschließt sich uns mit Blick auf die anderen Bundesländer nicht“, sagte IHK-Hauptgeschäftsführer Siegbert Eisenach. Vor allem im Handel und der Gastronomie würden dadurch weiterhin geringere Umsätze verzeichnet. Reisebusse dürfen mittlerweile wieder für einen Tag nach Mecklenburg-Vorpommern fahren, der individuelle Tourismus mit Bahn oder Auto ist jedoch weiterhin untersagt. Die Landesregierung will in der kommenden Woche über das weitere Vorgehen zu diesem Thema beraten.“

28.07.2020 – Tag 138

In knapp zwei Wochen wäre eigentlich Hanse Sail in Rostock. Fällt natürlich in diesem Jahr aus. Wir machen zur Sail immer große Partys im Club. Dieses Jahr gibt es nur einen Livestream mit Zuschauern. Habe heute Security bestellt und unsere Reinigungskraft dazu angerufen. Electro Sail

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »