Sonntag. Endlich kann ich Mal wieder zur Bank fahren und Geld einzahlen. Habe ich früher ja auch immer sonntags gemacht. Danach werden noch die fälligsten Rechnungen bezahlt.
Corona Tagebuch eines Clubbetreibers
Seit Freitag, dem 13. März 2020 finden im Club "Bunker" in Rostock keine Tanzveranstltungen und Parties mehr statt. Geschlossen wegen der Corona-Pandemie. Wie es jetzt weiter geht, beschreibt dieser Blog.
Sonntag. Endlich kann ich Mal wieder zur Bank fahren und Geld einzahlen. Habe ich früher ja auch immer sonntags gemacht. Danach werden noch die fälligsten Rechnungen bezahlt.
Heute Fashionflohmarkt im Bunker. Wir rechnen wieder mit Kontrollen vom Ordnungsamt. Beim letzten Flohmarkt waren sie auch da. Aber nicht drinnen, haben nur Knöllchen an die Autos der Besucherinnen verteilt. Vielleicht haben sie sich nicht reingetraut. Ob Knöllchen gegen Corona helfen? Hier der Post: https://www.facebook.com/bunker.rostock/posts/2731730450378239
Abends ab 22 Uhr noch eine angemeldete Familienfeier eines Goa-DJs. Jetzt ist das Ordnungsamt wirklich da. Kontrolle des Hygienekonzeptes und der Einhaltung, Kontrolle der Kontaktlisten, usw. Wir haben alles richtig gemacht und es gibt keine Beanstandungen.
Heute bereiten wir alles für den morgigen Fashionflohmarkt vor. Für Flohmärkte gelten ja ganz andere Regeln in der Corona-Verordnung für MV. Muss man ja lles beachten.
Ob das was hilft? Meistens ist es ja besser, Menschen von etwas zu überzeugen. Heute gelesen: „Höhere Bußgelder bei Corona-Verstößen in MV treten in Kraft – Ab heute gelten in Mecklenburg-Vorpommern erhöhte Bußgelder bei Verstößen gegen die Corona- Corona-Regeln. So drohen zum Beispiel bei Missachtung der Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr künftig 150 Euro statt wie bisher 25 Euro Strafe. Wer Quarantäne-Anordnungen nicht einhält, dem drohen mindestens 500 Euro Bußgeld. Grobe Verstöße können mit bis zu 2.000 Euro geahndet werden oder sogar zu einem Strafverfahren führen. Das Problem: Einigen Ordnungsämtern mangelt es am nötigen Personal und der Zeit für flächendeckende Kontrollen.“
Dumm gelaufen. Aus der Presse: „MV: Zu wenig Personal, um Corona-Regelverstöße zu ahnden – Ab dem morgigen Donnerstag gelten in Mecklenburg-Vorpommern erhöhte Bußgelder bei Verstößen gegen die Corona-Regeln. So drohen zum Beispiel bei Missachtung der Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr künftig 150 Euro statt wie bisher 25 Euro Strafe. Das Problem: Die Einhaltung der Corona-Vorschriften wird nach Recherchen von NDR 1 Radio MV kaum kontrolliert. Einigen Ordnungsämtern mangelt es am nötigen Personal für flächendeckende Kontrollen.“
Kann man sich daran gewöhnen: Morgens Bürokram und ab Mittag an den Strand.
Wird teurer: „MV beschließt höhere Bußgelder und strengere Quarantäne-Regeln – In Mecklenburg-Vorpommern gelten künftig höhere Bußgelder bei Verstößen gegen die Corona-Vorschriften. Wer die Maskenpflicht insbesondere im Öffentlichen Nahverkehr ignoriert, dem drohen künftig 150 Euro statt wie bisher 25 Euro Bußgeld, so Innenminister Lorenz Caffier (CDU) nach der gestrigen Kabinettssitzung. Bei Verstößen gegen Quarantäne-Anordnungen steigt das Mindest-Bußgeld von 100 auf 500 Euro. Außerdem sollen in Mecklenburg-Vorpommern all jene in Quarantäne gehen, die aus einem Land einreisen, das in den letzten 14 Tagen als Risikogebiet galt.“
Schöne Veranstaltung gestern. Jetzt ist aufräumen angesagt. Langsam kommt die „Vor Corona-Routine“ wieder. Aber so soll es ja auch sein.
Heute wäre eigentlich Hanse Sail. Fällt wegen Corona natürlich aus. Unsere Elektro Sail Party findet natürlich statt. Alle Corona-konform. Wir feuen uns auf heute Abend. https://www.facebook.com/events/602571750638074/
Nur noch ein Tag bis zur nächsten Veranstaltung. Aus der Presse: „Nord- und Ostsee rüsten sich für Besucher-Ansturm – Die Sonne scheint, das Thermometer überschreitet die 30-Grad-Marke und die Strände an Nord- und Ostsee füllen sich.“ Also gestern war es eigentlich ziemlich leer am Strand.
© 2025 Corona Blogger
Neueste Kommentare