Corona Tagebuch eines Clubbetreibers

Corona Tagebuch eines Clubbetreibers

Seit Freitag, dem 13. März 2020 finden im Club "Bunker" in Rostock keine Tanzveranstltungen und Parties mehr statt. Geschlossen wegen der Corona-Pandemie. Wie es jetzt weiter geht, beschreibt dieser Blog.

Autor: admin (Seite 57 von 78)

15.10.2020 – Tag 217

Kurz vor meinem Dreh auf Zypern bin ich heute nochmal beim Friseur. Was lese ich da für schlechte Nachrichten: „RKI meldet Rekordwert bei Corona-Neuinfektionen in Deutschland – Die Zahl der binnen eines Tages mit dem Coronavirus neu infizierten Menschen in Deutschland ist erneut sprunghaft gestiegen und hat damit einen Rekordwert erreicht. Die Gesundheitsämter meldeten nach Angaben des Robert Koch-Instituts vom Donnerstagmorgen 6.638 Neuinfektionen – rund 1.500 mehr als am Mittwoch. Bislang waren Ende März mit knapp 6.300 Neuinfizierten die meisten registriert worden – damals allerdings wurde bei weitem nicht so viel getestet.“

14.10.2020 – Tag 216

Ganz schlecht für alle Beteiligten: „Neuer Infektions-Rekord im Nordosten – In Mecklenburg-Vorpommern haben sich 61 weitere Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Das Landesamt für Gesundheit und Soziales stellte somit mehr Infektionen binnen eines Tages fest als je zuvor.“ Ist aber auch irgendwie logisch, schließlich wird inzwischen viel mehr getestet. Gut ist es natürlich trotzdem nicht.

13.10.2020 – Tag 215

Wir sind früh dran. Heute kommt schon mein Plakatekleber für unsere Halloween-Veranstaltung am 06.11. . Jaja, eigentlich ist Halloween an einem anderen Tag, aber Corona-bedingt wurde die Party in diesem Jahr verschoben. Danach telefoniere ich nochmal mit Janis in Zypern. Bin ja in knapp einer Woche mit ihm im Mr. Tippler verabredet.

12.10.2020 – Tag 214

Mal ein paar Bilder vom Club bei Facebook posten. Müssen ja im Gespräch bleiben. Ein tollen Text gibt es auch dazu: „Herbst im Bunker. Jetzt dürfen wir schon seit über einem halben Jahr keine Tanzveranstaltungen mehr durchführen, um die Alten (m/w/d) vor dem Corona-Virus zu schützen. Und natürlich auch die Italiener (m/w/d) und die Brasilianer (m/w/d) und den Rest der Welt und natürlich auch um eine Überlastung des deutschen Gesundheitssystems zu verhindern. Der Bunker kämpft solidarisch an vorderster Front, um jedes Superspreader-Event zu verhindern. Aber ohne Tanz ist auch ein bisschen öde und langweilig. Da hat sich doch unser Gärtner was Schönes ausgedacht und die Außenfassade des Bunkers bepflanzt. Statt Rasenmähen und Dachrinne putzen, hat er seit März in liebevoller Kleinarbeit einen bunten Farbenmix an die Außenfassade des Bunkers gezaubert. Wenn das mit Corona so weiter geht, könnt ihr gespannt sein, was der Bunker sich als Nächstes ausdenkt…“

Herbst im Club

11.10.2020 – Tag 213

Stimmt! „Corona-Politik der Landesregierung in der Kritik – Die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommerns gerät wegen ihrer Corona-Politik zunehmend in die Kritik: Die Tourismusbranche spricht von Unverhältnismäßigkeit, die Opposition fordert nachvollziehbare Regeln.“

10.10.2020 – Tag 212

Die Familienfeier heute ist echt lustig. Es kommen eine Stripperin und ein Männerballett. Eigentlich treten die immer im Fasching auf und sind froh, Mal wieder überhaupt auf einer Bühne zu stehen. Kleine Freuden in Corona-Zeiten.

09.10.2020 – Tag 211

Wir bauen für das kommende Wochenende auf. Am Freitag spielen zwei Livebands und am Samstag ist ein Cocktailkurs und eine Familienfeier. Alles natürlich unter Corona-Einschränkungen mit ganz wenig Publikum und am Ende dann ganz wenig Geld in der Kasse.

06.10.2020 – Tag 208

Gute Nachrichten aus der Presse: „Zehn neue Corona-Infektionen in MV – In Mecklenburg-Vorpommern hat sich die Serie mit vergleichsweise hohen Infektionszahlen mit dem Sars-CoV-2-Virus am Dienstag nicht fortgesetzt. Nach Behördenangaben würden zehn neue Infektionen registriert. Damit stieg die Gesamtzahl der Fälle seit Beginn der Pandemie landesweit auf 1.305. Mit 13,9 beziehungsweise 10,2 Infektionsfällen pro 100.000 Einwohner weisen die Landkreise Mecklenburgische Seenplatte und Nordwestmecklenburg die höchsten Inzidenz-Werte auf.“

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »