Corona Tagebuch eines Clubbetreibers

Corona Tagebuch eines Clubbetreibers

Seit Freitag, dem 13. März 2020 finden im Club "Bunker" in Rostock keine Tanzveranstltungen und Parties mehr statt. Geschlossen wegen der Corona-Pandemie. Wie es jetzt weiter geht, beschreibt dieser Blog.

Autor: admin (Seite 42 von 78)

13.03.2021 – Tag 366

Jubiläum!!! Seit einem Jahr, passenderweise Freitag,  dem 13. März 2020, ist unser Club im „Zwangsurlaub“. Ein Jahr kein Tanzen, ein Jahr keine Parties. Was hat es gebracht? Immerhin können wir uns doppelt auf die Schultern klopfen: Bei uns im Club hat sich niemand abgesteckt und wir sind immer noch nicht pleite…

12.03.2021 – Tag 365

Aus der Zeitung: „Vor einem Jahr: Das erste große Corona-Krisentreffen – Am 12. März 2020 saßen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU), Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) und Regierungssprecher Steffen Seibert bei einer Pressekonferenz dicht an dicht und ohne Maske zusammen. „Abstand“ war damals noch ein Wort, das sich nicht hauptsächlich auf andere Menschen bezog und mit „R-Wert“ und „Inzidenz“ wussten nur Wissenschaftler etwas anzufangen. „Wir sind in einer Situation, die außergewöhnlich ist in jeder Beziehung, und zwar, ich würde sagen außergewöhnlicher als zu der Zeit der Bankenkrise“, sagte Merkel damals. Vorangegangen war das erste Corona-Krisen-Treffen mit den Ministerpräsidenten der Bundesländer im Kanzleramt. Nach diesem ersten Bund-Länder-Krisengipfel ging alles ganz schnell: In der darauffolgenden Woche schlossen die meisten Bundesländer Schulen und Kitas und nach und nach wurden bisher in der Bundesrepublik nie da gewesene Einschränkungen in Kraft gesetzt. Bars und Restaurants wurden geschlossen, Fitnessstudios, Theater, Clubs, Kinos, sogar Spielplätze – Gottesdienste fanden nicht mehr statt. Im Sommer wurde es wieder lockerer, im November begann die zweite Lockdown-Phase, die bis heute andauert.“ Hätte damals auch niemand erwartet,  das es so lange dauert…

11.03.2021 – Tag 364

Aus der Presse: „Sieben große Open-Air-Festivals in Deutschland und der Schweiz fallen auch in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie aus. Das teilte das Veranstalter-Netzwerk Eventim Live am Mittwoch mit. Abgesagt seien damit unter anderen „Rock am Ring“ am Nürburgring, „Rock im Park“ in Nürnberg, das „Hurricane Festival“ in Niedersachsen und „Southside“ in Neuhausen ob Eck in Baden-Württemberg. Auch das „Deichbrand“ bei Cuxhaven, „SonneMondSterne“ in Thüringen bei Saalburg-Ebersdorf und das Schweizer „Greenfield Festival“ fallen somit aus.“

09.03.2021 – Tag 362

Aus der Presse: „Kanzleramtsminister Braun drängt auf kurzfristige App-Lösung – Der Chef des Bundeskanzleramtes, Helge Braun (CDU), hat sich für eine schnelle Entscheidung für eine Corona-Kontaktverfolgungslösung wie die Luca-App starkgemacht. Ein möglicher Start der zusätzlichen App könnte beispilsweise zum 22. März erfolgen, wenn in manchen Regionen die Außengastronomie wieder geöffnet werde, sagte Braun am Dienstag auf einer Veranstaltung.“ Also Helge, so eine App nutzen wir in Rostock schon seit gestern.  Wie sagte Helge Schneider einmal: „Helge, alberner Helge.“

07.03.2021 – Tag 360

Es wird in MV gelockert, aber ohne uns und alle anderen Clubs: “ MV: Landesregierung verständigt sich auf vorsichtige Lockerungen – In MV sollen Beschränkungen für einzelne Branchen und den privaten Bereich gelockert werden. Darauf hat sich die Landesregierung am Wochenende bei einem Gipfel mit Vertretern von Kommunen, Sozialverbänden, Gewerkschaften und Wirtschaft verständigt. Künftig können sich wieder fünf Personen aus zwei Hausständen treffen. In Rostock und im Landkreis Vorpommern-Rügen kann der Einzelhandel ohne vorherige Terminvergabe wieder öffnen.  Vom 8. März an können im ganzen Bundesland Buchläden und Betreiber von körpernahen Dienstleistungen wie Kosmetikstudios und Massagepraxen unter Auflagen wieder öffnen. Dies soll auch für Nagel-, Sonnen- und Tattoo-Studios gelten. Ein weiterer Baustein ist die bessere Kontaktnachverfolgung in der Corona-Pandemie. Dafür hat das Land eine Lizenz zur Nutzung der Luca-App erworben.“

06.03.2021 – Tag 359

Im Sommer wieder alles normal und wir dürfen öffnen? Habe eben gelesen: „Kanzleramtsminister: Aufhebung von Beschränkungen im Sommer möglich – Kanzleramtsminister Helge Braun hat eine vollständige Rücknahme der Corona-Beschränkungen für den Sommer in Aussicht gestellt. „Wenn wir jedem in Deutschland ein Impfangebot gemacht haben, dann können wir zur Normalität in allen Bereichen zurückkehren“, sagte der Politiker den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Dies könnte im Sommer möglich werden.“

05.03.2021 – Tag 358

Aus der Presse: „Noch im März könnte Amerika so viele Menschen geimpft haben, wie in Deutschland leben.“ Hmmm, auch wenn Donald Trump als Präsident ein Vollidiot war, hat er offensichtlich genug Impfstoff bestellt. Aber was haben in der Zeit eigentlich Stella und Uschi gemacht? Offensichtlich zu wenig  bestellt. Schade, dass wir deshalb noch länger geschlossen haben werden.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »