Corona Tagebuch eines Clubbetreibers

Corona Tagebuch eines Clubbetreibers

Seit Freitag, dem 13. März 2020 finden im Club "Bunker" in Rostock keine Tanzveranstltungen und Parties mehr statt. Geschlossen wegen der Corona-Pandemie. Wie es jetzt weiter geht, beschreibt dieser Blog.

Autor: admin (Seite 41 von 78)

24.03.2021 – Tag 377

Kommando zurück:“ Osterruhetage finden doch nicht statt: Kanzlerin entschuldigt sich –  In einem erneuten Treffen, das zwischen der Bundeskanzlerin und den Ministerpräsidenten/innen der Länder am heutigen Tag stattgefunden hat, ist beschlossen worden, auf die Pandemie-bedingte betriebliche Osterruhe in den Unternehmen zu verzichten. Dies bedeutet, Gründonnerstag und Karsamstag sind jetzt wieder reguläre Werktage.“

23.03.2021 – Tag 376

Dier Ergebnisse stehen fest, aber das Echo ist verheerend: “ Aus der Heilbronner Stimme«: Nun ziehen Bund und Länder die Notbremse, um die rasant steigenden Infektionszahlen wieder nach unten zu drücken. Beim Ziel ist man sich einig, bei den konkreten Maßnahmen weniger. Wenn über Besuche an Ostern, Mallorca-Reisen oder »kontaktarmen« Urlaub im eigenen Bundesland gestritten wird, ist Skepsis angesagt. Die Pandemie bekommen wir nur unter Kontrolle, wenn jetzt endlich der Turbo beim Testen und Impfen angeworfen wird. Zugleich braucht es mehr Pilotprojekte wie in Rostock,  Tübingen oder Berlin , um der von den Regierenden zurecht enttäuschten Gesellschaft etwas mehr Normalität zu ermöglichen. Die Kanzlerin hat mehr deutsche Flexibilität versprochen. Jetzt muss sie liefern.“

19.03.2021 – Tag 372

Nach drei Tagen „Untersuchungshaft“ ist derAstraZeneca-Impfstoff jetzt wieder in Deutschland erlaubt? Schön, wenn man in drei Tagen neue Erkenntnisse gewinnt…

Am Abend stehen auch die Ergebnisse des Impf-Gipfels fest: Merkel: „Die Devise lautet impfen, impfen, impfen!“ Welch grandioses Ergebnis.

18.03.2021 – Tag 371

Aus der Presse: „Sputnik V „effizient und zügig“ zulassen – Bayerns Ministerpräsident Söder und Berlines Regierender Bürgermeister Müller wollen eine schnelle Zulassung des russischen Sputnik V. Zum Teil sei er besser als andere Impfstoffe.“ Jetzt schon? Der Impfstoff ist seit August 2020 auf dem Markt und schon in über 50 Ländern weltweit zugelassen. Warum sind wir so langsam?

16.03.2021 – Tag 369

Gefühlt alle fliegen Ostern nach Malle. Ich gönne es ihnen, habe aber die Vermutung, dass viele das Kleingedruckte in der Euphorie überlesen haben: kaltes Wetter, die meisten Läden zu und die Gastro muss um 17 Uhr schließen. Und ab 22 Uhr dann Sperrstunde.  Klingt irgendwie nicht nach guter Alternative.

15.03.2021 – Tag 368

Wir sind schon wieder schlauer als der große Rest der Welt: “ Deutschland setzt AstraZeneca-Impfungen aus. Die Corona-Impfungen mit dem Impfstoff des Konzerns AstraZeneca werden auch in Deutschland vorsorglich ausgesetzt. Die Bundesregierung folge damit einer aktuellen Empfehlung des Paul-Ehrlich-Instituts, sagte ein Sprecher des Bundesgesundheitsministeriums.“ Ob es clever ist, wage ich zu bezweifeln, denn erstens wird das den Ruf des Impfstoffes sicher nicht verbessern und zweitens impfen die meisten Länder einfach weiter.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »