Was für ein Chaos. Ich lese im Internet: „Private Feiern: Bundesländer uneins über Obergrenzen – Die Bundesländer sind weiter uneins bei Teilnehmergrenzen für Privatfeiern. Das hat eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur ergeben. Demnach befürworten etwa Hamburg, Bremen und Niedersachsen grundsätzlich eine einheitliche Obergrenze. Länder wie Schleswig-Holstein oder Mecklenburg-Vorpommern lehnen diese ab. Nach Ansicht der Bundesregierung tragen vor allem private Feiern sowie Rückkehrer aus Risikogebieten zu den steigenden Infektionszahlen in Deutschland bei. Für Feiern im privaten Raum gilt in Hamburg etwa eine Obergrenze von 25 Personen. Bei Feiern in angemieteten Räumen, bei denen Alkohol ausgeschenkt wird, dürfen maximal 50 Menschen zusammenkommen. In Berlin sind momentan Innenveranstaltungen mit bis zu 500 Menschen erlaubt.“ 500 Personen in Berlin erlaubt? Bei uns in MV nur 50 und bei besonderen Anlässen75. Was machen wir falsch?