Mecklenburg-Vorpommern hat bislang rund 80 Millionen Euro an Corona-Soforthilfen an Selbstständige und Unternehmen im Land ausgezahlt. Etwa 34.000 Anträge seien bislang beim Landesförderinstitut eingegangen, teilte das Wirtschaftsministerium in Schwerin mit. 7.381 Anträge seien bis Montagabend bewilligt worden. „Die Bandbreite der Branchen für die Anträge ist groß. Sie kommen beispielsweise aus dem Einzelhandel, Handwerk oder auch dem Tourismus. Ein Großteil der Antragsteller sind Solo-Selbständige“, sagte Wirtschaftsminister Harry Glawe (CDU) in einer Mitteilung. Das Antragsformular sei bislang 167.000 Mal heruntergeladen worden. Die ausbezahlten Gelder müssen nicht zurückgezahlt werden. Leider haben wir davon noch nichts erhalten…