Corona Tagebuch eines Clubbetreibers

Corona Tagebuch eines Clubbetreibers

Seit Freitag, dem 13. März 2020 finden im Club "Bunker" in Rostock keine Tanzveranstltungen und Parties mehr statt. Geschlossen wegen der Corona-Pandemie. Wie es jetzt weiter geht, beschreibt dieser Blog.

Monat: Februar 2022 (Seite 2 von 3)

16.02.2022 -Tag 706

So geht wieder los am 04. März. Telefon steht nicht mehr still und E-Mail-Postfach quillt über. Das wurde beschlossen: „Drei-Stufen-Plan für Lockerung der Corona-Maßnahmen: Die wichtigsten Details – Bund und Länder haben weitreichende Lockerungen in der Corona-Pandemie beschlossen. In drei Stufen sollen viele der jetzigen Einschränkungen wegfallen. Die Details:

  • In der ersten Stufe sollen von diesem Freitag an die Kontaktbeschränkungen für Geimpfte und Genesene wegfallen – nicht jedoch die für ungeimpfte Menschen. Ist auch nur ein Nicht-Geimpfter dabei, bleibt es bis zum 19. März bei der geltenden Regelung: Treffen sind mit höchstens zwei Personen aus einem anderen Haushalt erlaubt. Bundesweit wird von Freitag an auch die 2G-Regel im Handel aufgehoben – die Maskenpflicht bleibt aber. Ob FFP2- oder OP-Maske, entscheiden die Länder.
  • Am 4. März soll dann für Gastronomie und Hotels wieder eine 3G-Regel gelten (geimpft, genesen, getestet). Berücksichtigt werden soll bei diesem Öffnungsschritt aber die Lage in den Kliniken. Außerdem sollen Diskotheken und Bars dann wieder öffnen dürfen – allerdings zunächst nur für Genesene und Geimpfte mit zusätzlichem Test oder Booster-Impfung (2G-plus). Auch neue Obergrenzen für Großveranstaltungen sollen dann gelten. Die Höchstgrenze für Außenveranstaltungen soll auf 25.000 Besucher hochgesetzt werden, die in Innenräumen auf 6.000 oder eine maximale Auslastung von 60 Prozent.
  • Ab dem 20. März sollen dann alle „tiefgreifenderen“ Corona-Beschränkungen fallen – mit der Einschränkung: „Wenn die Situation in den Krankenhäusern dies zulässt“. Was die Einschränkung allerdings genau bedeutet, steht nicht in dem Beschluss.“

15.02.2022 -Tag 705

Jetzt also auch wir. Aus der Presse: „MV unterstützt stufenweise Lockerung – Mecklenburg-Vorpommern unterstützt die Pläne für eine stufenweise Lockerung der Corona-Schutzvorschriften, über die bei den Bund-Länder-Beratungen am Mittwoch gesprochen werden soll.“

14.02.2022 -Tag 704

Es tut sich wohl etwas. Ich lese: „Bund und Länder erwägen Drei-Stufen-Plan für Lockerungen

Bund und Länder erwägen, die Corona-Maßnahmen in den kommenden Wochen schrittweise zu lockern. Laut dem ARD-Hauptstadtstudio sieht ein Drei-Stufen-Plan vor, dass bis zum 20. März viele Einschränkungen des gesellschaftlichen, kulturellen und wirtschaftlichen Lebens aufgehoben werden. Das sieht ein Diskussionsentwurf des Kanzleramts für die Bund-Länder-Beratungen am Mittwoch vor, der bislang laut der Agentur Reuters nur mit einigen Ländervertretern abgestimmt ist.

  • In einem ersten Schritt würden demnach der Zugang zum Einzelhandel „bundesweit für alle Personen ohne Kontrollen“ sowie private Zusammenkünfte für Geimpfte und Genesene mit mehr Teilnehmern erlaubt.
  • Ab dem 4. März kämen Lockerungen für Gastronomie, Diskotheken und Clubs sowie für Großveranstaltung
  • Am 20. März könnten dann alle tiefgreifenderen Schutzmaßnahmen fallen – auch die verpflichtenden Homeoffice-Regelungen.“

13.02.2022 -Tag 703

Ich lese: „Corona-Expertenrat“ plädiert für Lockerungen bei „stabilem Abfall der Hospitalisierung“ -Der „Corona-Expertenrat“ der Bundesregierung hält unter bestimmten Bedingungen Lockerungen von Corona-Maßnahmen für möglich. “ Meiner Meinung nach geht es nicht um Lockerungen, es geht darum die Grundrechte, die jedem zustehen,  zurück zu bekommen.

12.02.2022 -Tag 702

Hoffnung aus der Presse? „Diskussion über Lockerung der Corona-Maßnahmen – Vor der Bund-Länder-Runde zur Corona-Lage am kommenden Mittwoch rücken mögliche Lockerungen der Maßnahmen in den Fokus der Debatte.“

 

11.02.2022 -Tag 701

Sosos. Es tut sich wohl doch etwas: „Scholz stellt Öffnungsbeginn in Aussicht – Bundeskanzler Olaf Scholz will beim Corona-Gipfel zwischen Bund und Ländern am kommenden Mittwoch über Lockerungen der Schutzmaßnahmen sprechen. „Die wissenschaftlichen Prognosen zeigen uns, dass der Höhepunkt der Welle in Sicht ist“, sagte der SPD-Politiker in einer Ansprache vor dem Bundesrat. „Das erlaubt uns, beim Bund-Länder-Treffen in der nächsten Woche einen ersten Öffnungsschritt und dann weitere für das Frühjahr in den Blick zu nehmen.““

10.02.2022 -Tag 700

Wer bremst verliert? Aus der Presse:“Lauterbach sieht keinen Spielraum für umfangreiche Lockerungen – Gesundheitsminister Karl Lauterbach warnt vor seiner Ansicht nach zu weitgehenden Lockerungen der Corona-Maßnahmen. Man erwarte den Höhepunkt der Omikron-Welle Mitte bis Ende Februar, sagte der SPD-Politiker am Freitag in Berlin. Es gebe „keinen Raum für massive Lockerungen zu diesem Zeitpunkt“.“

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »