Macht uns auch keine Angst mehr: „Bund und Länder wollen am Sonntag über Lockdown beraten.“
Corona Tagebuch eines Clubbetreibers
Seit Freitag, dem 13. März 2020 finden im Club "Bunker" in Rostock keine Tanzveranstltungen und Parties mehr statt. Geschlossen wegen der Corona-Pandemie. Wie es jetzt weiter geht, beschreibt dieser Blog.
Macht uns auch keine Angst mehr: „Bund und Länder wollen am Sonntag über Lockdown beraten.“
Jetzt trifft es alle, nicht nur uns:“ MV: Schwesig fordert Lockdown -Die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig (SPD), fordert angesichts der hohen Corona-Infektionszahlen einen bundesweiten Lockdown.“
Das sind ja prima Aussichten. Dann können wir ja im Oktober 2021 wieder aufmachen? Ich lese: „Spahn: Bis Herbst 2021 Impfstoff für gesamte Bevölkerung – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn geht davon aus, dass spätestens im Herbst 2021 ausreichend Impfstoff für die gesamte Bevölkerung vorhanden ist. Das sagte der CDU-Politiker in der ARD-Talkshow „Maischberger“. Deutschland habe sich 300 Millionen Impfstoffdosen bei verschiedenen Herstellern gesichert. „Wenn all die Zulassungen kommen über den Zeitraum, in dem wir es erwarten, dann können wir spätestens im dritten Quartal jedem in Deutschland, der geimpft werden will, ein Impfangebot machen“, sagte Spahn weiter. Mit ersten Impfungen rechne er im Januar.“
Wir veröffentlichen ein Video für Weihnachten: https://www.facebook.com/watch/?v=402694707830438
Weiter geht´s mit Verschärfungen: Auch Mecklenburg-Vorpommern verschärft Corona-Maßnahmen – Die Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern reagiert auf die anhaltend hohen Corona-Infektionszahlen. Wie Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) ankündigte, gibt es Einschränkungen bei Altenheimbesuchen und ein Alkoholausschanksverbot.“
Aus der Presse.“ Viele Corona-Infektionen in MV – Debatte um mögliche Verschärfungen“.
Ach Du Schreck. Heute gelesen „Mecklenburg-Vorpommern überschreitet 50er-Grenzwert“ In Rostock ist aber alles safe.
Alle Weihnachtsmärkte sind abgesagt. Naja fast alle:
Sehe ich auch so; „MV: Kaum Hoffnung auf Öffnung der Gastronomie dieses Jahr – Auch nach dem Beschluss der Landesregierung, die Entscheidung über die Verlängerung des Teil-Lockdowns noch einmal zwei Wochen aufzuschieben, sieht der Dehoga-Verband Mecklenburg-Vorpommern kaum eine Chance auf eine zwischenzeitliche Öffnung der Gastronomie. „Ich sehe die Gastronomie zumindest im Dezember und bis in den Januar hinein geschlossen“, sagte Dehoga-Präsident Lars Schwarz. Die Branche müsse der Tatsache ins Auge blicken, dass Rahmenbedingungen für ein wirtschaftliches Arbeiten in diesem Jahr nicht mehr möglich seien.“
War ja irgendwie klar, dass der Politik nichts neues einfällt: „Teil-Lockdown wird bis Januar verlängert– Der Teil-Lockdown zur Corona-Eindämmung wird abermals verlängert – bis 10. Januar.“
Was machen wir eigentlich dieses Jahr an Weihnachten? Der Club wird wohl geschlossen bleiben (müssen).
© 2025 Corona Blogger
Neueste Kommentare