Corona Tagebuch eines Clubbetreibers

Corona Tagebuch eines Clubbetreibers

Seit Freitag, dem 13. März 2020 finden im Club "Bunker" in Rostock keine Tanzveranstltungen und Parties mehr statt. Geschlossen wegen der Corona-Pandemie. Wie es jetzt weiter geht, beschreibt dieser Blog.

Monat: Mai 2020 (Seite 2 von 4)

21.05.2020 – Tag 70 (Himmelfahrt)

Ich bin kein Freund von Himmelfahrt oder Herrentag, wie es auch heißt. Den Tag über Trinken ist nicht so mein Ding. Es kommen gute Nachrichten rein:“ MV: Kein weiterer Corona-Fall gemeldet. In Mecklenburg-Vorpommern hat sich die Zahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus nicht weiter erhöht. Die Statistik wurde sogar um einen Fall reduziert. Eine am Vortag aus dem Landkreis Rostock gemeldete Infektion hat sich nicht bestätigt. “ Ich sitze am PC und buche erstmal einen Flug für Anfang September bei Ryanair und mache am Zielort einen Drehtermin für meinen Cocktailblog klar.

19.05.2020 – Tag 68

Wir planen unsere erste Veranstaltung nach der langen Pause. Zwar kein Tanz, aber immerhin können wir am übernächsten Donnerstag ein Bunker-Pub-Quiz durchführen. Dazu heute noch ein Update! „Wie soeben beschlossen, können die Gaststätten und auch wir bis 23 Uhr öffnen. Wir werden die Veranstaltung demnach auf 20 Uhr verlegen! Die bestehenden Reservierungen bleiben erhalten!“

18.05.2020 – Tag 67

Wieder Gespräche mit dem Gewerbeamt. Wann ist eine Familienfeier eine Familienfeier bzw. wie viele Familienangehörige müssen eigentlich bei einer Familienfeier zur Familie gehören? 30 Personen sind ja nun bald erlaubt, aber wer hat schon 30 enge Familienangehörige? Und darf ein Vollwaise jetzt keinen Geburtstag feiern? Die Antworten der Ämter bleiben vage.

17.05.2020 – Tag 66

Aus der Zeitung: „Es gibt weitere Lockerungsschritte in MV. „Das Ziel ist schon, das komplette Leben wieder zu öffnen – unter Corona-Bedingungen“, sagte Schwesig. Bei einem Spitzentreffen in Schwerin haben die Landesregierung, Kommunen und die Spitzenverbände weitere Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen in Mecklenburg-Vorpommern festgelegt. Dabei diente der „MV-Plan“ als Grundlage, wie Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) am Samstagabend sagte – „aber mit Verbesserungen an einigen Stellen.“ So gibt es auch bei Familienfeiern Lockerungen. Ab dem 25. Mai dürfen bis zu 30 Personen an Familienveranstaltungen teilnehmen. Die Feiern können unter Auflagen in Gaststätten ausgerichtet werden. Die Personenzahl wurde auf 30 begrenzt, weil bei Familienfeiern Auflagen wie die Abstandsregel nicht gelten, wie Schwesig erläuterte. Die Regel sei zunächst bis zum 30. August befristet.“ Na dann machen wir wohl bald Familienfeiern.

16.05.2020 – Tag 65

Mein Bruder sagt zu mir: „Ich habe Dich auf Plakaten in der ganzen Stadt gesehen.“ Jetzt weiß ich, wie Politikerinnen und Politiker sich im Wahlkampf fühlen. Abends gehen wir ins Restaurant. Ist ja jetzt wieder erlaubt, zumindest bis 21 Uhr.

Mark Coronablogger Plakat

15.05.2020 – Tag 64

Mein Bruder kommt zum Arbeitsbesuch vorbei, um unsere EDV für die Corona-Maßnahmen zu optimieren. Wozu hat man denn einen Softwareentwickler in der Familie. Er kommt aus Schleswig-Holstein und wundert sich, dass man in MV zum Einkaufen einen Korb oder Wagen nehmen muss. In SH besteht diese Wagenpflicht nicht beim Einkaufen…

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »